Herzliche Einladung zur Schnupper-Chorprobe am 25.11.
Singen Sie an Weihnachten?
Manche Menschen singen das ganze Jahr über kaum. Doch an Weihnachten wird dann neben dem Tannenbaum im Familienkreis gesungen. In Münchberg gibt es einen Chor, der es sich speziell zur Aufgabe gemacht hat, in Gottesdiensten zu singen, besonders nun an Heiligabend. Jürgen Kerz lädt zu einer Schnupper-Chorprobe ein zum "Chor der Stadtkirche".
Gesungen werden drei Weihnachtslieder im einfachen, aber schönen, mehrstimmigen Satz. Dies ist eine ideale Gelegenheit, das Singen im Chor einmal unverbindlich kennenzulernen und auszuprobieren und zu entdecken, ob es schön sein kann, mit anderen zusammen zu singen.
Das Treffen findet statt am Samstag, den 25. November um 15 Uhr im Evang. Gemeindehaus Münchberg, Marienstraße 13. Um kurze Anmeldung per Mail wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Ihnen die Probe zusagt, sind Sie eingeladen, bis Heiligabend an zwei Dienstag-Abenden bei der gut einstündigen Probe dabei zu sein und dann diese Weihnachtslieder an Heiligabend um 17 Uhr in der Stadtkirche im Chor einzubringen. Alle Musikinteressierten und die, die es sich gönnen, mal eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich in einen Chor versuchsweise einzubringen, sind herzlich eingeladen.
November-Andacht 2023
Letztens war ich spazieren. Es war nass und kalt, so richtig ungemütlich. Ein richtiger Herbsttag eben. Ich hatte meine Runde fast beendet, da kam die Sonne durch die Wolken. Plötzlich fing die gerade noch graue Welt an zu leuchten, und das triste Grau und Braun der heruntergefallenen Blätter fing an, in den schönsten Herbstfarben um die Wette zu strahlen, in Gelb, in Orange, in Rot und in vielen anderen Farben. Das Grau des Herbstes war verschwunden. Ich wollte überhaupt nicht mehr nach Hause. Die Kälte des nassen Herbstages war vergessen und ich genoss die Sonne auf den schimmernden Farben.
In Matthäus-Evangelium 5,14 steht: "Ihr seid das Licht der Welt."
Oder vielleicht anders, frei formuliert, passend zu meinem Herbsterlebnis: "Ihr seid die Sonne, die auf die Blätter scheint."
Aber wie soll das denn gehen? Ich kann doch überhaupt nicht so leuchten wie die Sonne und Strahlen habe ich auch keine, damit ich die Welt heller machen kann. Nein, sicher sind wir keine Sonne, die am Himmel strahlt, aber dennoch können wir doch unsere Welt wenigstens etwas besser machen. Jemandem ein Lächeln gönnen, ein liebes Wort an den Kollegen auf der Arbeit oder an den Nachbarn, einem voll Bepackten die Tür aufhalten – sicher fallen ihnen da noch weitere Möglichkeiten ein, was sie tun können, damit die Welt etwas heller werden kann.
Und schon sind auch Sie ein Sonnenstrahl für ihre Mitmenschen. Und: Wenn wir mit unseren Sonnenstrahlen in die Welt hinausleuchten, funkelt es auch zu uns zurück. Lasst uns gemeinsam mit der Sonne strahlen und den grauen Herbsttag in etwas Besonderes verwandeln, für uns und andere.
(Cornelia Raithel)